Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

AGB (terms and conditions)

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Coach-2-Coach GmbH
Geltungsbereich & Anbieter
1.1 Diese AGB regeln die Nutzung der Online-Plattform „Coach-2-Coach“ (nachfolgend „Plattform“).
1.2 Anbieterin ist die Coach-2-Coach GmbH, Am Fichteneck 16, 63303 Dreieich
 Handelsregister Nr: 58327, Amtsgericht Offenbach a. M.
 USt-ID: [Nr.]
1.3 Die Plattform richtet sich ausschließlich an voll geschäftsfähige Personen, die
•    eine abgeschlossene Coaching-Ausbildung nachweisen können oder
•    über nachweislich einschlägige Berufserfahrung im Beratungs- oder Coaching-Umfeld verfügen (z. B. Heiler, psychologische Berater o. Ä.).
Mit der Registrierung erklärt der Nutzer, dass er eine der beiden Voraussetzungen erfüllt; der entsprechende Nachweis ist im Rahmen der Registrierung hochzuladen und wird vor Freischaltung manuell geprüft.

2. Leistungsumfang
2.1 Die Plattform vermittelt den Tausch von Coaching-Leistungen sowie weiteren materiellen und immateriellen Angeboten auf Punktebasis und bietet ein Schwarzes Brett zur Inserierung.
2.2 Verträge kommen ausschließlich zwischen den Nutzern zustande. Die Plattform ist nicht Vertragspartner und übernimmt keine Gewähr für die Leistungserbringung oder die Richtigkeit der Profile und Inserate. Sie stellt einzig die technische Infrastruktur für Kontaktaufnahme, Punkteverwaltung und Transaktionsabwicklung bereit.

3. Registrierung & Profil
3.1 Voraussetzung für die Nutzung ist die vollständige Registrierung (E-Mail, Vor-/Nachname, Geburtsdatum), die Anerkennung dieser AGB und die Bestätigung der Emailadresse.
3.2 Nach Bestätigung der Emailadresse ist der Nutzer verpflichtet,
•    einen Nachweis seiner Coaching-Ausbildung oder
•    einen Nachweis seiner einschlägigen Berufserfahrung
hochzuladen. Die Freischaltung des Profils erfolgt erst nach positiver Prüfung durch den Plattform-Support.
3.3 Anschließend können Profilangaben (PLZ, Ort, Profilbild, Kurzbeschreibung, bis zu drei Coaching-Kategorien) ergänzt werden.
3.4 Jeder Nutzer darf nur einen Account führen; Minderjährige sind ausgeschlossen.

4. Preise, Punkte & Gebühren
4.1 Die Höhe des einmaligen Aktivierungsbeitrags, des monatlichen Communitybeitrags sowie der Transaktions- und Inseratsgebühren ergibt sich aus der jeweils aktuellen Gebühren- und Punkterichtlinie, die auf der Website unter www.coach-2-coach.de/gebuehren dauerhaft abrufbar ist.
4.2 Änderungen der Gebühren- und Punkterichtlinie werden den Nutzern mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per Email und durch Hinweis auf der Website bekannt gegeben. Widerspricht ein Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen nach Bekanntgabe, gelten die neuen Regelungen als angenommen.
4.3 Punkte können jederzeit käuflich nachgebucht werden; eine Barauszahlung oder Rückvergütung ist ausgeschlossen.

5. Abwicklung von Coaching-Leistungen
5.1 Bei Anfrage werden die vereinbarten Punkte treuhänderisch reserviert.
5.2 Der angefragte Coach bestätigt oder lehnt innerhalb von 7 Tagen ab; andernfalls erfolgt automatische Rückbuchung der Punkte. Nach zwei Fristversäumnissen binnen sechs Monaten erfolgt eine 0 Punkte-Bewertung.
5.3 Nach beiderseitiger Bestätigung über die Durchführung werden die Punkte freigegeben.
5.4 Nutzer können innerhalb eines Monats nach Coaching eine innerhalb der Plattform öffentliche Bewertung abgeben; unzutreffende oder rechtswidrige Bewertungen dürfen gemeldet werden. 
5.5 Nutzer haben die Möglichkeit innerhalb eines Monats auf eine abgegebene Bewertung zu antworten.

6. Schwarzes Brett
6.1 Funktion
Die Plattform stellt Nutzern ein Schwarzes Brett zur Verfügung, über das sie eigene Angebote (materiell oder immateriell) inserieren („zu vergeben“) und Gesuche einstellen („ich suche“) können.
6.2 Vertragsverhältnis
Verträge über Angebote oder Gesuche auf dem Schwarzen Brett kommen ausschließlich zwischen den beteiligten Nutzern zustande. Die Plattform ist nicht Vertragspartner und übernimmt keine Vermittlerrolle im rechtlichen Sinn.
6.3 Verantwortlichkeit & Haftung
a) Inhalte: Für die Rechtmäßigkeit, Richtigkeit und Vollständigkeit der eingestellten Angebote und Gesuche sind die Nutzer allein verantwortlich.
b) Haftung: Die Plattform haftet nicht für die Erfüllung, Beschaffenheit oder Mängel der getauschten oder verkauften Waren und Dienstleistungen.
c) Daten & Kommunikation: Die Plattform übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit externer Links oder die Vertraulichkeit der Kommunikation zwischen Nutzern.
6.4 Moderation
Die Plattform behält sich das Recht vor, Inhalte auf dem Schwarzen Brett zu löschen oder zu sperren, wenn diese gegen gesetzliche Bestimmungen, diese AGB oder die Werte und Verhaltensrichtlinien der Community verstoßen.
6.5 Änderungen
Die Plattform kann Funktionen und Rahmenbedingungen des Schwarzen Bretts anpassen, insbesondere um technische, rechtliche oder nutzungsbedingte Entwicklungen zu berücksichtigen. Änderungen werden den Nutzern mindestens 14 Tage vor Inkrafttreten per Email und durch Hinweis auf der Website angekündigt; bei Widerspruch gelten die bisherigen Regeln fort.

7. Haftung
7.1 Die Plattform haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit.
7.2 Eine Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) beschränkt; ersetzt werden höchstens typische, vorhersehbare Schäden.
7.3 Keine Haftung für Inhalte der Profile, Inserate oder Bewertungen.
7.4 Betreiber und seine Erfüllungsgehilfen sind privilegiert ausgenommen (§ 278 BGB).

8. Pflichten & Sanktionen
8.1 Coaches haben ethisch korrekt zu handeln und keine diskriminierenden, gewaltverherrlichenden oder rechtswidrigen Inhalte zu verbreiten.
8.2 Falsche Qualifikationsnachweise oder Betrug führen zu sofortiger Löschung und Punkteverlust.
8.3 Bei Verstößen gegen diese AGB kann die Plattform Accounts sperren oder Nutzerrechte einschränken; Sperrung führt zum Punkteverlust.

9. Vertragslaufzeit, Kündigung & Kontolöschung
9.1 Der Nutzungsvertrag wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Der Nutzer kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende in Textform kündigen (z. B. per Email).
9.2 Zum Zeitpunkt der Kündigung noch vorhandene Punkte können wie folgt verwendet werden:
•    9.2.1 Innerhalb von 30 Tagen nach Wirksamwerden der Kündigung für Angebote auf der Plattform eingelöst werden,
•    9.2.2 an andere Coaches gespendet werden, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10 % (maximal 500 Punkte übertragbar),
•    9.2.3 verfallen, wenn innerhalb dieser Frist keine der genannten Optionen genutzt wird.
9.3 Eine eigenständige Kontolöschung durch den Nutzer ist jederzeit möglich. Dies ersetzt jedoch nicht die ordentliche Kündigung im Sinne von Ziffer 9.1 im Hinblick auf Beitragsverpflichtungen.
9.4 Die Plattform kann den Vertrag mit einer Frist von vier Wochen zum Monatsende kündigen. Davon unberührt bleibt das Recht zur sofortigen Sperrung des Kontos gemäß Ziffer 8 bei schwerwiegenden Verstößen gegen die AGB.

10. Datenschutz
10.1 Es gilt die Datenschutzerklärung, die integraler Bestandteil dieser AGB ist. Sie informiert über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung der Plattform.

11. Widerrufsrecht
Verbraucher haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
11.1 Widerrufsfolgen
Im Falle eines wirksamen Widerrufs werden alle geleisteten Zahlungen unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab Eingang der Widerrufserklärung zurückerstattet. Für die Rückzahlung wird dasselbe Zahlungsmittel verwendet, das bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt wurde, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde.
11.2 Vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht erlischt gemäß § 356 Abs. 4 BGB vorzeitig, wenn der Nutzer ausdrücklich zustimmt, dass die Coach-2-Coach GmbH vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der kostenpflichtigen Leistung (z. B. Coachinganfragen, Punkteverwaltung, Zugang zum Schwarzen Brett) beginnt, und der Nutzer bestätigt hat, vom Verlust des Widerrufsrechts Kenntnis genommen zu haben. Bereits begonnene Leistungen gelten als vollständig erbracht und sind zu abzugelten.
11.3 Ausübung des Widerrufsrechts
Zur Ausübung des Widerrufsrechts ist eine eindeutige Erklärung über den Entschluss zum Widerruf des Vertrags in Textform (z. B. per Post oder Email) erforderlich.
Kontakt:
Coach-2-Coach GmbH, Am Fichteneck 16, 63303 Dreieich
E-Mail: info@coach-2-coach.de
11.4 Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung der Widerrufserklärung vor Ablauf der vierzehntägigen Frist.

12. Änderungen der AGB
12.1 Änderungen der AGB werden den Nutzern spätestens 14 Tage vor in Kraft treten per Email mitgeteilt.
12.2 Widerspricht der Nutzer nicht innerhalb von 14 Tagen, gelten die Änderungen als angenommen.
13. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Vertragssprache ist deutsch. 
Sofern der Nutzer Unternehmer im Sinne des § 14 BGB ist, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit diesem Vertragsverhältnis Offenbach am Main.
Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandsregelungen; insbesondere kann der Nutzer seinen Wohnsitzgerichtsstand zur Durchsetzung von Ansprüchen nutzen.
14. Schlussbestimmungen
14.1 Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. 14.2An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser AGB tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahekommt.
14.3 Für Fragen: info@coach-2-coach.de